Giulio Confalonieri
Der 1926 in Mailand geborene Designer und Grafiker gehörte in den 1950er Jahren zu den führenden Vertretern der „Schweizer Schule“ in Italien. Er hat in den Bereichen Redaktion, Werbung und Unternehmensgrafik gearbeitet und zeichnet sich durch einen Stil mit starker visueller Wirkung und dynamischer Komposition aus, der auf dem Kontrast zwischen positiven und negativen Elementen beruht. Er prägte das Image wichtiger Unternehmen und Institutionen mit. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören die Goldmedaille der 11. und 15. Mailänder Triennale und das Ehrendiplom Typomundus in New York, verliehen „für einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der grafischen Kunst des 20. Jahrhunderts“. Seine Werke sind in verschiedenen internationalen Kunstmuseen zu sehen. Er ist 2008 verstorben.
2 products